BEE BAR

Fast vier Millionen Mitarbeiterinnen verwandeln unter Aufsicht ihrer Königinnen in bis zu sechzig Filialen/Bienenvölkern reinsten Nektar und Honigtau aus biologischem Ursprung zu schmackhaften und gesunden Honigprodukten mit Bio-Zertifizierung.
Oberste Priorität legen wir auf eine bestmögliche und artgerechte Haltung unserer Bienen und in der Weiterverarbeitung. Die hohen Qualitätsansprüche bestätigen uns Jahr für Jahr, dass wir mit unserer Arbeit nicht nur Gutes für die Bienen tun, sondern damit auch einen großen Beitrag an der Umwelt leisten.
Neben den klassischen Honigsorten reihen sich auch Spezialitäten wie Met, Bio-Honigessig, Honigedelsauer, Honigfrüchtchten und Apitherapie-Produkten ein.
„Das Fenster öffnen und eine Biene aus dem Zimmer lassen – ist das vielleicht nicht Glück?“
Apitherapie (lateinisch „Apis“ = Biene) ist die Anwendung von Bienenprodukten wie Honig, Bienengift, Propolis, Pollen, Gelée Royale und Bienenwachs zur Vorbeugung und Heilung von Krankheiten oder Störungen, die krankhafter Natur sind. Die medizinische Verwendung von Erzeugnissen aus dem Bienenvolk hat in der Geschichte der Menschheit uralte Tradition und lässt sich bis in das antike China und in das Reich der Pharaonen zurückverfolgen. Auch die Wegbereiter der modernen Medizin, Hippokrates und Paracelsus, haben Honig und andere Bienenprodukte als wichtige Bestandteile ihrer Heilmixturen hoch geschätzt. Die große Wertschätzung von Honig in alten Kulturen ist in erster Linie auf seine Heilwirkung zurückzuführen und findet in sämtlichen heiligen Schriften der Menschheit, wie Bibel, Talmud, Koran und anderen, ihren Niederschlag. In der modernen Apitherapie gilt es eine klare Unterscheidung zu treffen zwischen der den Ärzten und Ärztinnen vorbehaltenen Behandlung von Krankheiten oder Störungen, die krankhafter Natur sind durch den gezielten Einsatz von bestimmten Bienenprodukten und der Verwendung dieser Produkte im Rahmen einer ausgewogenen Ernährung und als Nahrungsergänzungsmittel zur Förderung des allgemeinen Wohlbefindens und zur Vorbeugung von Krankheiten.
Der Arzt wird auf der Basis einer medizinischen Diagnose die Möglichkeiten der Apitherapie – oft ergänzend zu den Methoden der Schulmedizin – zur Heilung nutzen. Der Einsatz etwa von Apitoxin (Bienengift) zur Behandlung einer Gürtelrose (Herpes zoster) oder die Bekämpfung von Helicobacter pylori durch eine Propoliskur sind Beispiele für therapeutische Anwendungen, wie sie in vielen Arztpraxen und Kliniken zur Anwendung kommen. Zur Apitherapie im weiteren Sinne soll hier jedoch auch die gesundheitsförderliche Wirkung gezählt werden, die durch den regelmäßigen Verzehr von Bienenprodukten, wie Honig, Blütenpollen, Propolis und Gelée Royale erzielt werden kann.
Als „Trank der Götter“ kennen wir den Honigwein aus der germanischen und nordischen Mythologie. Durch den kultischen Status war der Genuss von Met bei diversen Feiern auch gleichzeitig ein Götteropfer. Und so wollen wir es weiterhin halten.
Mit unserer Met Taverne „Tränke zum wilden Wikinger“ bereisen wir das Land und füllen die Becher und Trinkhörner unserer Gäste. Vorwiegend trefft Ihr uns auf Mittelalterfesten – alle Termine findet Ihr hier.
Unseren leckeren Met stellen wir in liebevoller Handarbeit in verschiedenen Sorten her. Über unseren Onlineshop könnt ihr alle Variationen bequem bestellen.
Met Taverne